
Die Kombination von PR und Veranstaltungen erhöht die Chancen, einen Hype auszulösen und von sich sprechen zu lassen – ein Ziel, das jede Marke anstrebt, um mehr Sichtbarkeit bei ihrer Zielgruppe zu erlangen. Für einige PR-Agenturen sind deshalb Events im Laufe der Jahre zu einem zweiten Standbein geworden.
Diese PR/Event-Fusion resultiert oft aus der Nachfrage von Kunden, die es vorziehen, sich mit ihren Anliegen an eine einzige Firma zu wenden. In diesem Kontext muss eine PR-Agentur multifunktional sein, um ihren Handlungsspielraum zu erweitern, ihren Kunden ein Maximum an Dienstleistungen anbieten zu können und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu sein.
Eine PR-Agentur muss deshalb aus Eigeninteresse, Kompetenzen in verschiedenen Bereichen entwickeln, damit sie alle Besonderheiten kennt. Dadurch kennt sie die wichtigsten Trends, pflegt die Beziehungen zu Fachjournalisten und spricht vor allem die Sprache ihrer Kunden. Eine solche Agentur ist in der Lage, Veranstaltungen zu organisieren, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen, und stellt gleichzeitig ihre Medienpräsenz sicher.
Neben der Generierung von Artikeln und der Sichtbarkeit eines Produkts oder einer Marke ermöglicht es die PR/Event-Synergie den Agenturen, die ihre eigenen Veranstaltungen organisieren, sich als Referenzakteure in einem Tätigkeitsbereich zu positionieren. Sie können zudem spezifische Datenbanken erstellen und die Geschäftsentwicklung ihrer Kunden aktiv unterstützen.