Die Fair-on-Pay-Bescheinigung wurde der Societe Generale in der Schweiz für ihre Massnahmen zugunsten der Lohngleichheit von Männern und Frauen verliehen.

Diese Bescheinigung, eine Referenz auf dem Schweizer Markt, wird von der Beratungsfirma Comp-On ausgestellt und basiert auf einer eingehenden Analyse der Gehaltspolitik der Bank. Sie zeigt, dass das Lohngefälle zwischen den Geschlechtern unter der durch Bundesrichtlinien festgelegten Toleranzschwelle von 5% liegt.
“Die Förderung der Diversität ist eine der Prioritäten der Societe Generale Gruppe, die sich in diesem Bereich stark engagiert hat. Wir sind entschlossen, ein Unternehmen zu sein, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen, so wie sie sind, das die Kunden, die wir betreuen, und die Gesellschaft, in der wir tätig sind, widerspiegelt. Die Förderung von Vielfalt und Integration ist der Schlüssel zum Aufbau eines Unternehmens, das sowohl erfolgreich und innovativ als auch verantwortungsbewusst und weltoffen ist. Die Anerkennung unserer fairen Lohnpolitik in der Schweiz durch Comp-On ist ein starkes Signal für dieses Engagement.”, kommentiert Anne Marion-Bouchacourt, Country Head der Societe Generale in der Schweiz.
Die Societe Generale Gruppe ist seit über 120 Jahren in der Schweiz präsent. Sie bietet Ihren Kunden eine breite Palette integrierter Dienstleistungen und massgeschneiderten Lösungen in den Bereichen Private Banking, Corporate & Investment Banking, Asset Management, Wertpapierdienste sowie globale Transaction & Payment Services, Investitionsgüterfinanzierung (SG Equipment Finance) und Flottenmanagement (ALD Automotive).
Pressekontakt:
Societe Generale:
Adeline Charlès 022 819 02 19
adeline.charles@socgen.com
Voxia communication:
Hertha Baumann 043 344 98 49
hertha.baumann@voxia
Societe Generale
Societe Generale ist eine der grössten europäischen Finanzdienstleistungsgruppen. Auf der Grundlage eines diversifizierten und integrierten Bankenmodells kombiniert die Gruppe finanzielle Stärke und ausgewiesene Innovationskompetenz mit einer Strategie des nachhaltigen Wachstums, um für ihre Kunden ein vertrauenswürdiger Partner zu sein, der sich für die positiven Veränderungen von Gesellschaft und Wirtschaft engagiert.
Seit über 150 Jahren in der realen Wirtschaft tätig, hat Societe Generale eine solide Position in Europa eingenommen und ist mit dem Rest der Welt verbunden. Mit mehr als 133.000 Mitarbeitern in 61 Ländern betreut die Bank täglich 30 Millionen Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Investoren weltweit mit einer breiten Palette von Beratungsdienstleistungen und massgeschneiderten Finanzlösungen. Die Gruppe basiert auf drei sich ergänzenden Kerngeschäften:
- Bank- und Finanzdienstleistungen für Privatkunden in Frankreich über das eigene Filialnetz, den Crédit du Nord sowie Boursorama, mit einem umfangreichen Angebot an aktuellsten, innovativen Omnichannel-Finanzdienstleistungen;
- Bankdienstleistungen für Privatkunden auf internationaler Basis, Versicherungs- und Finanzlösungen für Unternehmen mit Präsenz in Afrika, Russland, Mittel- und Osteuropa und spezialisierten Unternehmen, die in ihren Branchen Marktführend sind;
- Globale Bank- und Anlagelösungen die anerkannte Expertisen, wichtige internationale Standorte und integrierte Lösungen bieten
Societe Generale gehört internationalen Anlageindizes an, die Unternehmen nach sozialen Kriterien auswählen: DJSI (weltweit und Europa), FTSE4Good (weltweit und Europa), Euronext Vigeo (weltweit, Europa und Eurozone), vier der STOXX ESG Leitindizes und des MSCI Low Carbon Leitindex.
Für mehr Informationen folgen Sie uns auf twitter oder besuchen Sie unsere Website www.societegenerale.com